Category Archives: Allgemein

Wasserkatzen ;-)

Ich hatte mal einen Kater, der ging mit mir in die Wanne und er liebte es in der feuchten Spülmaschine zu liegen………. wenn ich ihn suchte, brauchte ich nur zu rufen:  Mmurphy Wasser komm…., dann kam der angerast wie ein irrer…………..

Mein Name ist Böckchen Teil 2

Ich durfte dann eine 1/2 Std später mit in mein neues zu Hause.Im Auto hörte ich die Beiden reden über meinen Namen, da Frauchen Bonita für mich nicht mochte.Erst sollte ich Minou heißen, aber sie sagte,das der nicht zu mir passen würde.Der Mann da vorne im Auto meinte, was mir als erstes durch den Kopf schoss.Sie sagte, weil ich so gebockt hätte, würde Böckchen passen. Und von da an hieß/heiße ich Böckchen.

Continue reading… →

Mein Name ist Böckchen Teil 1

Mein Name ist Böckchen ……..
Wie ich zu meinem Dosenöffner kam!?

Es war einen Tag (Ende Januar/2009) nachdem mein Frauchen ihre alte Katze Gianna hatte einschläfern lassen müssen.
Erst wollte sie partou keine neue Katze sofort haben, aber der Schatzi von Frauchen meinte es wäre das Beste, denn die
Heulerei hielt er nicht aus.

Ich meine es war Glück für mich!

Jedenfalls ist sie sozusagen überrumpelt worden.
Sie fuhren zum Tierheim nach Essen, denn dort gab es drei Katzen, die als Wohnungskatze gehalten werden konnten, alle anderen waren Freigänger.So kam Frauchen auch schnell zu dem Raum indem ich mich aufhielt.

Dort war ich und noch eine ältere Katze. Ich spielte gerade mit einer Frau, die immer freiwillig half. Frauchen kam rein setzte sich auf den Boden und ich war natürlich neugierig.

Continue reading… →

Mäuschen

Derzeit bin ich in einer kreativen Phase. Warum also nicht auch mal was „für die Katz“ herstellen?!

War schnell gehäkelt aus einem Wollrestchen. Gefüllt habe ich das Mäuschen mit Füllwatte und etwas Katzenminze;))

Murmel findet es klasse:

Dies ist ein alter Eintrag über meine erste eigene Katze Gianna!

Dies ist ein alter Eintrag über meine erste eigene Katze Gianna!

* ??Anfang 1995   +21.01.2009

 

Meine Katze Gianna stellt sich vor!
 

Darf ich mich vorstellen?

Mein Name ist GIANNA…..

Wie alt ich bin, kann ich nicht so genau sagen, aber die damals im Tierheim meinten zu meinem Frauchen Anfang 1995 deshalb bin ich jetzt ca. 11 Jahre!
Tja, wie ich zu meinem Dosenöffner gekommen bin :

Damals am 8.12.1995 war sie krank, hatte ne Grippe und musste im Bett bleiben. Sie wollte schon immer eine Katze doch das wollte der EXfreund vom Frauchen nicht. Auf jeden Fall ging es ihr schlecht und litt. Unter irgendeinem blöden Vorwand musste sie dann ins Auto steigen und mitfahren. EXfreund fuhr kreuz und quer durch die Stadt nur damit sie nicht merkte wohin es gehen sollte.
Bald wurde sie sauer und wollte nur wieder ins Bett, aber da waren sie dann am Tierheim.

Als sie merkte was los war musste sie ne Strophe heulen. Sie bekam eine Menge Katzen zu sehen, aber irgendwie war nicht die Richtige dabei. Tja und dann kam sie in
den Raum wo ich saß! Ich saß oben auf einem weißen Brett und mochte alle anderen nicht leiden! Ich sah sie ganz lange an und ich glaube das wars. Denn sie kam zu mir und fragte die Tierpflegerin was mit mir sei.

Ich sei ein Sorgenkätzchen würde nicht fressen und nur kotzen und wäre schon zweimal zurück gebracht worden weil man mich nicht wollte so wie ich war. Sie sagte ok ich nehme sie auf den Arm und wenn sie ruhig bleibt nehme ich sie mit. Und ob ich ruhig blieb.

Die Pflegerin sagte noch: Gianna das ist Deine letzte Chance!!!
Und so kam ich zu meinem Dosenöffner. Es war eine schwere Zeit und ab und zu kotze ich immer noch rum und bin sehr zickig und ab und an pinkel ich ihr wohin, aber sie verzeiht mir das immer. Denn Frauchen sagt Menschen haben ihre Macken und Tiere eben auch.

Ich versuche ja auch immer lieb zu sein und je älter ich werde umso schmusiger bin ich. Ich schmuste sogar mit dem EXfreund. Ihn mochte ich gar nicht, weil er Frauchen geküsst hat. Habe ihn dann aus 3 Meter angesprungen gebissen und gekratzt. Aber seit ich aus Berlin wieder mit Frauchen zurück bin, schmuste ich auch mit ihm. Manchmal sogar nur um Frauchen zu ärgern…….Und nun gehört Frauchen wieder ganz mir!
Aber ich habe SIE so sehr lllliiieeeebbbbbbbbbbb…….MIAU

 

Leider mußte ich dann meine Süße Ende Januar 2009 einschläfern lassen…… Sie schlief in meinen Armen ein….

 

Oh Du meine Katze…….

Jeder ……..
absolut jeder der eine Katze hat weiß wovon er redet 😉

Ich hatte mir die Hör CD -nichts ahnend was auf mich zu kam- auf meinen MP3 überspielt.
Freute mich schon riesig ……….
aber wie gesagt nichts ahnend 😉

Und schon war ich im Bann, des hörens….gefesselt von den Geschichten.
Ich mußte mehrmals etwas lauter kichern, denn Frau saß in der S Bahn, diese Blicke.
Manche hätten mich töten können <<< so glaube ich das mal, das Blicke töten können. Ich verpaßte sogar eine Haltestelle, so sehr war ich gefesselt…………
Meine Laune war jedenfalls bei fast 100%!!!

Tags über arbeiten 🙁 zwischendurch freute mich so sehr auf die Rückfahrt.
Ich dachte darüber nach, nein so sprichst Du nicht wenn das Deine Katze(n) macht(en)…..
Nein so benimmt sich kein Mensch der Katze(n) hat……….

Und was soll ich schreiben, abends ertappte ich mich dabei wie ich meine Stimme höher klingen ließ und fast sagte: Das hast Du aber fein gemacht 😉

Ja, ich liebe meine Katzen und nach diesem Hörbuch sogar noch mehr!!!

Sie machen das was sie wollen und sind dann schon mal dem „Dosenöffner“ gnädig gestimmt.
Dieser besagte „Dosenöffner“ flippt fast aus von soviel Schmusigkeit,Wärme und Liebe……. bis zu dem Punkt wo Katze was haben will 😉

Ich kann es nur empfehlen zu hören…..
Von was ich hier schreibe? Ach ja könnt ihr ja nicht wissen 😉

Schmitz Katze!!

Hoch lebe die Katzenwelt, Geschöpfe die alle Karakterzüge in sich vereinen……

Für jeden Menschen gibt es die passende Katze 😉

Wieviel trinkt eine Katze?

Gut, es war sehr warm hier die letzten Tage (gestern 30 Grad im Schatten).

Gut, sie fressen sehr viel Trockenfutter im Moment.

Aber 100ml Wasser seit gestern?! Also 50ml pro Tier?! (Hab’s abgemessen!).

Bei mir sind alle roten Warnlampen an. Bei Kinski ging das ja auch so los. Viel Trinken. Dann war es chronische Niereninsuffizienz. Damals brachte ein Blutbild Klarheit. Ich mache mir grade so ein paar Sorgen…

Weiß wer was? Bin für alles dankbar!

„Katzen eben! Beobachte sie. Dann lernst Du viel.“

eva

 

Nachtrag, 2 Stunden später: Habe gerade etwas im Netz recherchiert und einen „Mittelwert“ von 50ml Wasser pro Kilogramm Katze / Tag herausgefunden.

Nachdem Benny gut und gerne 6 Kilo auf die Waage bringt, und Murmel mindestens 3 Kilo, würde das einem Mittelmaß von 450ml für beide Katzen entsprechen;))

Das erscheint mir zwar wahnsinnig viel, und de facto kann ich mich nicht erinnern, daß jemals eine Katze bei uns soviel gesoffen hätte…

Aber ich nehme es mal so zur Kenntnis. Werde in nächster Zeit dennoch sehr genau beobachten, wieviel die zwei saufen. Das Wasser abmessen, TRinkmenge kontrollieren und so. Es ist nunmal der erste wahrnehmbare Hinweis auf Niereninsuffizienz, wenn die Katze das Saufen anfängt…

Und bei jungen Katzen (unsere sind beide um die 4 Jahre!) kann man wirklich viel tun gegen diese Erkrankung.

 

 

Balkon Katzen sicher machen

Wer eine Katze zu sich holt, steht erstmal vor der Frage:

Wohnungskatze oder Freilaufkatze

 

Freilaufkatze sollte nach meiner Meinung nur
der Jenige bevorzugen, wenn die Umgebung auch Katzen sicher ist.(aber was heißt schon sicher)
D.h. nicht so wie wir fast direkt an einer Autobahn Auffahrt.
Denn Katzen sind neugierig und das Revier was es zu erkunden gibt ist riesig. Sie stöbern schon mal ein paar Kilometer durch die Nacht/Tag.

 

Aber wenn man sich dann für die Katze(n) in der Wohnung entscheidet heißt es: Katzen sicher machen 😉

 

Idealerweise ist es natürlich, wenn schon Wohnungskatze
evtl. mit Balkon. Jetzt hat man die Qual der Wahl. Darf man überhaupt in die Wände des Balkons bohren? Wenn der Vermieter es nicht ausdrücklich erlaubt
heißt es normalerweise: NEIN! Viele machen es einfach und wenn dann sollte es fachmännisch sein.

 

Hier beschreibe ich, wie ich meinen Balkon sicher gemacht habe.(geht nur bei einem überdachten Balkon)
Die Idee dazu kam mir, als ich an einer Baustelle vorbei fuhr auf dem Weg in den Baumarkt.
Natürlich gibt/gab es diese Idee auch schon von Anderen.
Man nehme:

 

– ein Katzennetz oder so wie ich ein Netz um Bäume/Sträucher zu schützen (sind preiswerter)

Tipp: lieber 1 Meter mehr nehmen als gemessen << hat schon seinen Grund 😉

 

– dann 2 Stützstangen ca. pro Stange 20 € <<< ich weiß viel Geld, spart aber ärger mit dem Vermieter und evtl Nachbarn
– einen Helfer wenn es geht 🙂 aber Frau/Mann kann es auch alleine

 

Zu Hause angekommen kann es los gehen. Am Anfang habe ich mühevoll die Stange durch das Netz gezogen <<< kann man sich sparen!!!
Denn es wird zu knapp bzw. man kann das Netz nicht richtig spannen. Die Stangen schon mal so vorbereiten, das man sie

direkt aufstellen kann. Erst die eine Seite – Netz oben großzügig drüber gelegt – Stange dann fest klemmen. Jetzt die andere Seite. Netz schön
fest ziehen und über die andere Stange legen, diese dann fest klemmen an der Decke.

 

Nach unten hin muß man dann schauen wie es befestigt werden soll.
Da ich ein Geländer habe, befestigte ich das Netz mit Kabelbinder, die man wieder öffnen kann. Denn Frau hat Blumenkästen 😉
Die Seiten des Netzes werden jeweils
um die Stangen gewickelt und mit Kabelbinder befestigt.
Ach ja, die Stangen sollten natürlich so dicht wie möglich an die Wand gestellt werden!!!

 

Jetzt heißt es alles nochmal kontrollieren, das auch ja kein durchkommen ist für die Stubentiger. Ihr glaubt ja nicht, wie schlank auf einmal eine Katze werden kann.
Ich habe dann noch ein Brett längs gelegt, damit auch sie in die weite Welt sehen können.

 

Damit der Stubentiger ohne Balkon auch etwas von der weiten Welt „erschnuppern“ zum Abschluss noch einen kleinen Tipp ohne Balkon:

 

– Kanichendraht/Maschendraht so ausgemessen, wie das Fenster groß ist
– 4 Hölzer so lang/breit das Fenster ist

Erst die Hölzer miteinander verbinden, dann den Draht darauf befestigen.(Nägelchen oder Taker)
Fertig
Jetzt das Gestell in den Fensterrahmen klemmen. Und so kann die Katz
rausschauen 😉